Berlin, 03.09.2023, von Christoph Hase

Das THW präsentiert sich auf dem "Blaulichtfest - Tag der Rettungskräfte"

Das THW präsentierte sich mit Fahrzeugen, Ausstattung und Mitmachaktionen. (Foto: THW/Christoph Hase)

Am heutigen Sonntag fand das von der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie dem Deutschen Technikmuseum veranstaltete „Blaulichtfest - Tag der Rettungskräfte“ statt.

Zum Thema „Unwetter“ präsentierten die Berliner Feuerwehr, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Johanniter Unfallhilfe (JUH), der Malteser Hilfsdienst (MHD), die Berliner Polizei und die Berliner Verwaltung ihr Können im Bevölkerungsschutz. Auch wir als THW waren dabei und haben unser Können im Bereich „Hochwasserschutz und Deichverteidigung“ dargestellt. Neben Minuatur-Deichspiel und Entenangeln im Pufferbecken gab es eine Schmutzwasserkreiselpumpe (5.000 l/min), eine THW-Führungsstelle und mehrere THW-Fahrzeuge zum Anfassen.

Vielen Dank für die zahlreichen Besuche, Gespräche und das große Interesse an unserer Arbeit! Auch vielen Dank an die vielen Hilfsorganisationen für den schönen Tag! Und vielen Dank an den THW-Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick für die Unterstützung am Stand!


  • Das THW präsentierte sich mit Fahrzeugen, Ausstattung und Mitmachaktionen. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Das THW präsentierte sich mit Fahrzeugen, Ausstattung und Mitmachaktionen. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Das THW präsentierte sich mit Fahrzeugen, Ausstattung und Mitmachaktionen. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Die Schmutzwasserkreiselpumpe aus dem Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick war auch dabei. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Entenangeln im Pufferbecken. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Miniatur-Sandsackverbau. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Fragen wurden am Infostand beantwortet. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Gemeinsam mit der DLRG wurden CBRN-Schutzanzüge in Aktion gezeigt. (Foto: THW/Christoph Hase)

  • Auch "Brickbrian" (@brick_brian) war mit seiner aus Klemmbausteinen gebauten THW-Figur an unserem Stand zu Besuch. (Foto: THW/Christoph Hase)

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle (Foto: THW/Christoph Hase) für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: